zurück

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis - Falsche Wasserableser

Linckstr. - 05.02.2015

Von zwei unbekannten Männern wurde ein
älteres Ehepaar am Mittwochvormittag in der Linckstraße angesprochen.
Die beiden Senioren waren gegen 11:00 Uhr gerade dabei, die Einkäufe
in ihre Wohnung zu tragen als ihnen die Unbekannten Hilfe anboten.
Dabei stellten sie sich als Mitarbeiter der Stadt Schwetzingen vor
und gaben an, in dem Haus die Wasseranlage auf Salmonellen überprüfen
zu müssen. Während einer der beiden in den Keller ging, begleitete
der Zweite das Ehepaar in die Wohnung. Dort überprüfte der angebliche
Wasserwerker zusammen mit den Bewohnern die Wasserhähne in Bad und
Küche. Dies nutzte der zweite Täter, um unbemerkt in das Schlafzimmer
zu gehen und dort mehrere Schmuckstücke zu entwenden. Als er dabei
von der Frau entdeckt wurde, flüchten die beiden Trickdiebe. Der Wert
des entwendeten Schmucks ist noch nicht bekannt.

Täterbeschreibung:

1.Täter: ca. 180 cm groß und etwa 50 Jahre alt; korpulent; rundes
Gesicht und hohe Stirn; mittelblonde Haare; trug eine dunkelblaue
Hose und eine dunkelblaue Jacke mit einem Abzeichen am Ärmel.

2.Täter: ca. 175 cm groß und zwischen 30 und 40 Jahren alt;
schlank; schwarze, kurze Haare; auch er trug eine blaue Hose und eine
blaue Jacke.

Zeugen, die in diesem Zusammenhang Hinweise geben können, werden
gebeten, sich beim Polizeirevier Schwetzingen unter der Telefonnummer
06202/288-0 zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Thomas Lehmann
Telefon: 0621 174-1107
E-Mail: mannheim.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen